Adventure Guiding Winand

Biografie

  • Meine Jugend:
    Ich bin mit einer Reihe von Leidenschaften aufgewachsen. Die ersten, an die ich mich erinnere, sind Musik und KLJ (ein Jügendverein). Später habe ich gemerkt, dass ich das Radfahren tatsächlich zu dieser Liste meiner Leidenschaften hinzufügen könnte. Während meiner Schulzeit wurde mir klar, dass ich meine Leidenschaft für das Radfahren zu einer Leidenschaft für den Sport ausbauen konnte. Daraufhin habe ich mich in der Sekundarstufe der Schule für Wissenschaften-Sport entschieden und diese Richtung später mit dem Bachelorstudiengang Sport und Bewegung weitergeführt. Durch das KLJ und zahlreiche Sportcamps habe ich erste Erfahrungen in der Arbeit mit Gruppen, der Organisation von Aktivitäten, Camps und Events gesammelt.

 

  • Meine ersten Auslandserfahrungen:
    Während meines Bachelor-Studiums in Sport und Bewegung bei Howest nutzte ich die Gelegenheit, ein Erasmus-Studium in Finnland zu machen. Dort absolvierte ich ein Modul zum Thema Aktivtourismus. Danach kam die Idee: „Warum arbeite ich nicht eine Saison im Ausland?“. Und so bin ich 2016 von einer Woche auf die andere in die Wintersaison nach Deutschland aufgebrochen. Eine gute erste Erfahrung, aber ich dachte: „Das könnte viel besser sein!“. Nach diesem Winter ging es für den Sommer nach Mallorca, wo ich meine ersten Berufserfahrungen als Radführer (Mountainbike und Rennrad) sammelte. Danach hatte ich den Dreh raus und ging für einen Winter nach Österreich.

 

  • Ein zweites Zuhause:
    In Österreich landete ich im charmanten und malerischen Bergdorf Schröcken: etwa 220 Einwohner auf etwa 1200 Metern Höhe über dem Meer. Nach den ersten Wintersaisonen fühlte ich mich hier immer mehr zuhause und wurde immer mehr in das Dorf integriert. Nach 4 Wintersaisons war es an der Zeit, mich voll und ganz darauf einzulassen und ich zog nach Österreich. Ich habe hier 2,5 Jahre lang gelebt, was einem Zählerstand von 6 Wintern und 2 Sommern entspricht (bis zum Frühjahr 2023). Während dieser 2 Jahre wurde ich auch Mitglied des Musikvereins, wo ich Horn spielte und Teil der Österreichischen Bergrettung wurde. In all diesen Jahreszeiten und Jahren absolvierte ich ein Training nach dem anderen. Im Winter habe ich dank viel Training und Ausbildung mein aktuelles Niveau erreicht, das es mir ermöglicht, offiziell Lawinentraining neben der Skipiste zu unterrichten und durchzuführen. Im Sommer 2021 habe ich mein Canyoning- und Mountainbike-Guide- Diplom abgelegt und umfangreiche Erfahrung als Guide in diesen Sportarten bei Holzschopf.com in Schröcken gesammelt. Im Frühjahr 2023 absolvierte ich die Ausbildung zum Wanderführer, eine ideale Ergänzung zu meinem Unternehmen. Das Lernen hört nicht auf, Fortsetzung folgt …

 

  • Der Beginn meines selbständiges Abenteuers:
    Meine Familie und mein Freundeskreis liegen mir am Herzen, doch das schöne Schröcken geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Nach langem Überlegen habe ich beschlossen, früher aus Belgien zur Arbeit zurückzukehren. Wie kann ich also ein bisschen von beidem haben? Ich stellte sicher, dass ich zumindest als Profi immer wieder zurückkehren kann! Meine Erfahrungen, unter anderem, in Schröcken sorgen dafür, dass ich meine Leidenschaften in der alpinen Landschaft mit Begeisterung und Sicherheit an meine Gäste weitergeben kann. Ich möchte Dich einladen, Teil meines Abenteuers zu sein, mein Passagier zu sein!

Diplome

  • Bachelordiplom Sport und Bewegung – 2016
  • Berufsspezifische Ausbildung:
    • Duaal Landes Schneesportlehrer (Ski + Snowboard) – Vorarlberger Skilehrerverband – 2019
    • Canyoningführer (Tiroler Schluchtenführer – registriert beim Bergführerverband Vorarlberg, Österreich – 2021
    • Mountainbike-Guide (BikePro) – registriert beim Bergführerverband Vorarlberg, Österreich – 2021
    • Wanderführer (Vorarlberger Wanderführer) – angemeldet beim Bergführerverband Vorarlberg, Österreich – 2023
  • Weitere relevante – aber keine Berufsausbildung:
  • Bergretter beim Österreichischen Bergrettungsdienst OS Schröcken – seit 2021
  • Zusätzliche Kurse:
    • Kletterfähigkeitszertifikat – 2013
    • Animator in der Jugendarbeit – 2007

What's in a name?

Ich bin Winand, vielleicht Dein Guide bei einer oder mehreren Deiner nächsten Aktivitäten. Dies erklärt bereits 2 Wörter meines Firmennamens.

Nun zum dritten Wort , Abenteuer: Im definitionswörterbuch bedeutet Abenteuer „eine Reihe aufregender Erlebnisse“. Die Definition hat noch mehrere, etwas komplexere Bedeutungen mit verschiedenen, auch negativeren Begriffen. Wir erinnern uns besonders an: ein aufregendes, ungewöhnliches, gewagtes Erlebnis, Unterfangen oder eine Aktion.

Zusammenfassung des Namens: Ich begleite Dich, als speziell ausgebildeter Guide in verschiedenen Sportarten. Ich werde Dich dabei nicht nur anleiten und schulen, die Priorität meiner Arbeit besteht darin, alle sicher und am besten mit einer guten Portion Spaß nach Hause zu bringen. Keep it safe but fun! 😉