Sowohl die Schluchten in Vorarlberg als auch in Tirol sind mir sehr gut bekannt. Das Tessin in der Schweiz gilt als das „Canyoning-Mekka“ Europas, mehr muss ich dazu also nicht sagen. In Italien fahre ich ins berühmte Como und in die weniger bekannten, aber absolut nicht weniger schönen Domodossola und Noasca.
Ob Österreich, Schweiz oder Italien, jede Region hat unglaublich schöne Schluchten, jede auf ihre Art bezaubernd.
Hast Du als Kind jemals bei einem Spaziergang (in den Bergen) gedacht: „Ich möchte in diesem Fluss spielen und ihm eine Weile folgen!“? Nun, das ist Canyoning: Wir folgen einem Gebirgsfluss flussabwärts. Um die natürlichen Hindernisse auf unserem Weg zu überwinden, müssen wir nicht nur klettern, sondern uns möglicherweise auch abseilen, springen, rutschen und sogar schwimmen.
Jede Schlucht ist anders: das eine Extrem ist sehr alpin (großer Höhenunterschied über die Tour) und man muss sich hauptsächlich abseilen, ohne z. B. zu springen/rutschen/schwimmen. Das andere Extrem ist sehr aquatisch, was bedeutet, dass man hauptsächlich schwimmen muss und vielleicht sogar viele Sprung- oder Rutschmöglichkeiten hat. Zwischen diesem „alpinen“ und „aquatischen“ Typen gibt es ein sehr großes Spielfeld, welches sehr interessant ist zu entdecken!
Du möchtest unbedingt einen Canyoning-Ausflug machen, aber Du hast nicht wirklich einen Partner, mit dem Du das machen könntest? Nimm gerne Kontakt mit mir auf! Ich führe eine Liste und versuche einen gemeinsamen Termin festzulegen. Gib dabei unbedingt einen Wunschzeitraum an, wann Du gehen könntest/möchtest.
Anfänger oder erfahren? Vorarlberg hat alles zu bieten: Einerseits die bezaubernde Merlins World-Tour mit ihren hohen Felswänden, andererseits die anspruchsvollere Hard Rock-Tour, bei der du aktiv das Abseilen erlernst.
Während dieser Canyoning-Shortie machen wir drei verschiedene Canyons, lernen unter anderem selbstständig abzuseilen und genießen die Natur. Du brauchst keine Erfahrung im Canyoning für diese Reise. Die Betreuung kann an das Niveau jedes Einzelnen in der Gruppe angepasst werden.
Preis: Ab €455,00 pro Person
Die Reise findet mit maximal 12 Teilnehmern statt. Dieser Preis gilt ab 6 Personen und kann je nach Verfügbarkeit der Unterkunft variieren.
Das folgende ist im Preis inbegriffen:
Das folgende ist nicht im Preis inbegriffen:
Außer Badekleidung und einem Handtuch ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich.
Periode:
Programm:
Je nach Wetterlage (aus Sicherheitsgründen: Canyoning ist keine Schlechtwetter-Alternative) wird das Programm festgelegt und gegebenenfalls täglich angepasst. Beispiel:
Am Vor- oder Nachmittag (je nach Wetterlage) sind wir regelmäßig frei, beispielsweise um ein wenig Kultur zu erleben, eine kleine Wanderung zu unternehmen oder einfach zu entspannen.
Hier finden wir Canyons, die absolut zu den schönsten der Welt gehören. Man muss es selbst gesehen haben! Für echte Enthusiasten, die mindestens eine erste Erfahrung gemacht haben. Nur auf Anfrage!
Basierend auf den Erfahrungen und Wünschen der Gruppe wird ein Programm erstellt, das auch die Wetterbedingungen berücksichtigt. Um mehr Flexibilität zu haben und das beste Wetter zu nutzen, empfehle ich eine Übernachtung auf einem Campingplatz.
Wir können auch jederzeit einen Ruhetag einplanen. Vormittags oder nachmittags (je nach Wetterlage) haben wir regelmäßig freie Zeit, um etwas Kultur zu erleben oder einfach zu entspannen.
Möchtest Du eine oder mehrere Canyoning-Touren mit anderen Aktivitäten auf Deiner Reise kombinieren? Erfahre mehr darüber auch der Kombinationsseite.